quenvarios Logo

quenvarios

Finanziellen Fortschritt messbar machen

Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Entwicklung nicht nur erfassen, sondern verstehen – mit Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben und echte Einblicke ermöglichen.

Das Programm startet im September 2025 und richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse über Fortschrittsmessung im Finanzbereich aufbauen möchten.

Finanzielle Analyse und Datenauswertung am Arbeitsplatz

Wie Messverfahren wirklich funktionieren

Die meisten Unternehmen sammeln Daten. Aber wenige wissen, was sie damit anfangen sollen. Wir arbeiten seit Jahren mit verschiedenen Messansätzen und haben gelernt: Die beste Methode ist die, die zu Ihrer Situation passt.

Im Januar 2025 haben wir eine Analyse mit mittelständischen Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis? Über 60% nutzen Kennzahlen, die nicht zu ihren tatsächlichen Zielen passen. Das kostet Zeit und führt zu falschen Entscheidungen.

Unser Programm zeigt Ihnen bewährte Frameworks und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre eigenen Metriken entwickeln können – angepasst an reale Geschäftsbedingungen, nicht an Lehrbuch-Theorien.

Was Sie im Programm lernen

Jedes Modul basiert auf praktischen Fällen. Keine abstrakten Konzepte – sondern Techniken, die sich in unterschiedlichen Szenarien bewährt haben.

Kennzahlen richtig wählen

Welche Metriken zeigen tatsächlich Fortschritt? Wir analysieren verschiedene KPIs und zeigen Ihnen, wie Sie relevante von irrelevanten Daten unterscheiden.

Datenqualität sichern

Schlechte Daten führen zu schlechten Entscheidungen. Sie lernen Methoden, um Datenquellen zu bewerten und Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen.

Zeiträume sinnvoll nutzen

Wöchentliche, monatliche oder jährliche Auswertungen? Wir zeigen, welche Intervalle für unterschiedliche Ziele sinnvoll sind und wann Anpassungen nötig werden.

Benchmarks entwickeln

Vergleichswerte geben Kontext. Sie erfahren, wie Sie interne und externe Benchmarks aufbauen, die Ihre Analyse wirklich unterstützen.

Reports erstellen

Daten müssen kommuniziert werden. Wir üben das Erstellen von Berichten, die Stakeholder verstehen – ohne Fachjargon, aber präzise.

Systeme anpassen

Märkte ändern sich. Sie lernen, wie Sie Ihre Messverfahren regelmäßig überprüfen und bei Bedarf neu ausrichten können.

Typische Messzyklen im Überblick

Tägliche Kontrolle
Liquidität

Cashflow und verfügbare Mittel sollten täglich überprüft werden, um rechtzeitig reagieren zu können.

Wöchentliche Analyse
Operative Kosten

Wöchentliche Auswertungen helfen, Trends früh zu erkennen und Budgets besser zu steuern.

Monatliche Bewertung
Gesamtperformance

Monatsberichte zeigen größere Muster und erlauben fundierte strategische Anpassungen.

Quartalsweise Prüfung
Strategische Ziele

Vierteljährliche Reviews ermöglichen den Abgleich mit langfristigen Unternehmenszielen.

Praxisorientiertes Lernen mit erfahrenen Fachleuten

Unsere Dozenten arbeiten aktiv im Finanzbereich. Das heißt: Sie lernen von Menschen, die täglich mit den Herausforderungen umgehen, die auch Sie kennen.

Theorie ist wichtig – aber ohne Praxisbezug bleibt sie abstrakt. Deshalb basiert jedes Modul auf realen Fällen. Sie werden Situationen analysieren, die so oder ähnlich in Unternehmen vorkommen.

  • Fallstudien aus mittelständischen Unternehmen mit unterschiedlichen Herausforderungen
  • Workshops, in denen Sie eigene Messkonzepte entwickeln und mit der Gruppe diskutieren
  • Feedback zu Ihren Analysen von Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung
  • Zugang zu Vorlagen und Werkzeugen, die sich in der Praxis bewährt haben

Das Programm läuft über sechs Monate. Sie können nebenberuflich teilnehmen und das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.

Lennart Bergström, Finanzanalyst und Dozent
Lennart Bergström

Finanzcontrolling

Silja Hämäläinen, Expertin für Datenanalyse
Silja Hämäläinen

Datenanalyse

Dragomir Pavlović, Spezialist für KPI-Systeme
Dragomir Pavlović

KPI-Entwicklung

Eamon Ó Súilleabháin, Berater für Reporting-Systeme
Eamon Ó Súilleabháin

Reporting

Teilnehmer bei der gemeinsamen Arbeit an Finanzkonzepten

Bereit für fundiertes Wissen?

Wenn Sie verstehen möchten, wie Fortschrittsmessung im Finanzbereich wirklich funktioniert – und wenn Sie Techniken suchen, die über Standardlösungen hinausgehen – dann sprechen Sie mit uns.

Wir beantworten Ihre Fragen zum Programm und helfen Ihnen herauszufinden, ob es zu Ihrer Situation passt.

Jetzt informieren