quenvarios Logo

quenvarios

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei quenvarios nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und warum.

Wir sammeln nur das, was wir wirklich brauchen. Meistens geht es um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und vielleicht ein paar Details zu Ihrem Lernfortschritt. Das hilft uns, Ihnen bessere Inhalte anzubieten und Ihre Fortschritte zu dokumentieren.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einfach an help@quenvarios.com oder rufen Sie an unter +49 338 130 3450.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

quenvarios
Wielandstraße 13
10629 Berlin
Deutschland

E-Mail: help@quenvarios.com
Telefon: +49 338 130 3450

Alle Anfragen zum Datenschutz können Sie direkt an diese Adresse richten.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktdaten, wenn Sie sich anmelden oder uns kontaktieren
  • Zahlungsinformationen über unsere Zahlungsdienstleister
  • Informationen zu Ihrem Lernfortschritt und Ihren Zielen
  • Nachrichten, die Sie uns über Formulare oder E-Mail senden
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Lerninhalten

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir technische Informationen:

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für diese Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme und Services
  • Verwaltung Ihres Accounts und Ihrer Anmeldung
  • Verarbeitung von Zahlungen und Abrechnung
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Support-Anliegen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihrem Fortschritt
  • Versand wichtiger Updates zu Ihren gebuchten Programmen
  • Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Vorgaben der DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Beschreibung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Verarbeitung zur Durchführung Ihrer Buchung und Bereitstellung unserer Lernprogramme
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben, zum Beispiel für Marketing-E-Mails
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Zur Verbesserung unserer Services, für Analysen und zur Betrugsprävention
Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten:

Zahlungsabwicklung

Zahlungsinformationen werden ausschließlich über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet, die den PCI-DSS-Standards entsprechen. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkartendaten.

Cloud-Hosting und Infrastruktur

Unsere Plattform läuft auf Servern innerhalb der EU. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen.

E-Mail-Kommunikation

Für den Versand von Programm-Updates und Support-E-Mails nutzen wir spezialisierte Dienste, die ebenfalls den europäischen Datenschutzstandards unterliegen.

Internationale Datentransfers

Falls wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein gleichwertiges Schutzniveau besteht.

Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen anzufordern, die für den Transfer Ihrer Daten gelten.

Speicherdauer

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen:

  • Accountdaten: Solange Ihr Account aktiv ist, plus bis zu 3 Monate nach Schließung zur Wiederherstellung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Zahlungsdaten: Bei unserem Zahlungsdienstleister gemäß deren Vorgaben und gesetzlicher Pflichten
  • Korrespondenzdaten: 3 Jahre ab letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logs: 90 Tage für Sicherheitszwecke

Danach löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

Recht Was das bedeutet
Auskunft (Art. 15 DSGVO) Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschung (Art. 17 DSGVO) Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Aufbewahrungsgrund mehr besteht
Einschränkung (Art. 18 DSGVO) Sie können die Verarbeitung einschränken lassen, während zum Beispiel die Richtigkeit geprüft wird
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Sie können der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen widersprechen
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@quenvarios.com mit Ihrem Anliegen. Wir antworten normalerweise innerhalb von 5 Werktagen und bearbeiten Ihre Anfrage binnen eines Monats.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität verifizieren müssen, bevor wir Ihnen Zugang zu persönlichen Daten gewähren – das dient Ihrem eigenen Schutz.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass dann manche Funktionen möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren. In den Einstellungen können Sie Cookies blockieren, nur von bestimmten Websites akzeptieren oder bestehende Cookies löschen.

Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst vorsichtig zu sein – verwenden Sie sichere Passwörter und loggen Sie sich auf öffentlichen Computern immer aus.

Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von jüngeren Kindern ohne elterliche Zustimmung.

Falls Sie unter 16 sind, benötigen Sie die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung unserer Plattform. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, löschen wir diese umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa bei neuen Services oder Gesetzesänderungen.

Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen? Wir sind für Sie da

Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

quenvarios
Wielandstraße 13
10629 Berlin
Deutschland

E-Mail: help@quenvarios.com
Telefon: +49 338 130 3450

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.