Wie wir Finanzbildung neu denken
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanziellen Fortschritte sichtbar zu machen – nicht durch leere Versprechen, sondern mit Methoden, die funktionieren.
Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage
Warum verlieren so viele Leute die Motivation bei ihren Finanzzielen? Wir haben festgestellt, dass es nicht am Wissen mangelt. Die meisten wissen, was sie tun sollten. Sparen, investieren, Schulden abbauen – das ist kein Geheimnis.
Das Problem liegt woanders. Menschen sehen ihre Fortschritte nicht. Sie fühlen sich verloren in Zahlen und Kontoauszügen. Und genau da setzen wir an.
Unser Team aus Finanzpädagogen und Verhaltensforschern entwickelt seit März 2019 Techniken, die abstrakte Zahlen in greifbare Erfolge verwandeln. Wir glauben: Wenn du siehst, wie weit du gekommen bist, bleibst du am Ball.

Wie wir arbeiten
Praktische Messverfahren
Wir zeigen dir, wie du deine finanzielle Entwicklung in Echtzeit verfolgst. Nicht mit komplizierten Tabellen, sondern mit klaren Indikatoren, die du sofort verstehst. So siehst du jeden Monat, ob du auf dem richtigen Weg bist.
Individuelle Zielsetzung
Deine Ausgangssituation ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit dir Messkriterien, die zu deinem Leben passen – nicht zu einem theoretischen Idealbild. Das macht den Unterschied zwischen frustrierenden Plänen und echten Ergebnissen.
Verhaltenspsychologie
Finanzentscheidungen sind emotional. Wir integrieren psychologische Erkenntnisse in unsere Methoden, damit du nicht nur weißt, was zu tun ist, sondern es auch durchziehst – besonders wenn es schwierig wird.
Langfristige Begleitung
Finanzen sind kein Sprint. Unsere Teilnehmer bleiben durchschnittlich 18 Monate dabei, weil wir ihre Fortschritte kontinuierlich bewerten und die Strategien anpassen. So bleibt die Motivation erhalten, auch Jahre später.
Die Menschen hinter quenvarios

Liv Bergström
Leiterin Bildungsprogramme
Liv hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und kennt die Herausforderungen, vor denen Menschen bei finanziellen Veränderungen stehen. Sie entwickelt unsere Kernmethoden zur Fortschrittsmessung.

Eliška Novotná
Verhaltensforschung & Methodik
Eliška verbindet akademische Forschung mit praktischer Anwendung. Sie analysiert, warum bestimmte Messtechniken besser funktionieren als andere – und passt unsere Programme entsprechend an.

Woran wir glauben
Transparenz über Taktik
Wir erklären genau, wie unsere Methoden funktionieren. Keine Black Box, keine Wunderformeln. Du sollst verstehen, warum etwas hilft – nicht blind einem System folgen.
Realistische Erwartungen
Finanzielle Stabilität entsteht nicht über Nacht. Wir versprechen keine schnellen Erfolge, sondern zeigen dir, wie du deine Fortschritte in Monaten und Jahren misst – nicht in Tagen.
Anpassungsfähigkeit
Dein Leben ändert sich. Unsere Messtechniken auch. Was heute funktioniert, muss in zwei Jahren vielleicht angepasst werden. Wir bleiben flexibel, damit du nicht in starren Systemen feststeckst.
Lass uns über deine Ziele sprechen
Ob du gerade erst anfängst oder schon länger an deinen Finanzen arbeitest – wir helfen dir, deine Fortschritte sichtbar zu machen. Unsere nächsten Programme starten im September 2026.
Kontakt aufnehmen